Hunde suchen ein Zuhause

Willkommen im Open Shelter Cegléd 🐾

Etwa 80 km südöstlich von Budapest liegt das Tier­heim von Cegléd – ein Ort voller Herz und Hoff­nung. Seit über 27 Jahren führt die ungarische Fam­i­lie Soltész diesen beson­deren Zuflucht­sort für heimat­lose Hunde – heute bere­its in zweit­er Gen­er­a­tion.

Was 1996 mit einem kleinen Stück Pacht­land, fünf ein­fachen Zwingern und der uner­müdlichen Liebe von Mama Kati Soltész begann, ist heute ein pri­vates Tier­heim, in dem bis zu 250 Hunde gle­ichzeit­ig ver­sorgt und betreut wer­den.

Die Sta­tion ist zen­trale Anlauf­stelle für Abgabe- und Fundtiere aus Cegléd und vier umliegen­den Gemein­den – und nimmt auch behördlich beschlagnahmte Hunde auf.

Finanziert wird das Tier­heim fast auss­chliesslich durch Spenden und die Unter­stützung der Tier­schutzs­tiftung. Die weni­gen Euro kom­mu­naler Zuschüsse deck­en lediglich einen Bruchteil der enor­men Ver­sorgungskosten – und nur für einen begren­zten Zeitraum.

Ohne Hil­fe von aussen wäre das Über­leben dieser Hunde nicht möglich.

Mit Adop­tio­nen, Paten­schaften und Spenden kön­nen Sie aktiv dazu beitra­gen, dass dieses Herzen­spro­jekt weit­erbeste­ht – und jed­er Hund die Chance auf ein besseres Leben erhält.

Helfen Sie mit.
Viele treue See­len warten schon viel zu lange auf ihr Zuhause.

Vermittlungsablauf

Die Über­legung, einen Hund aus dem Aus­land in Ihrer Fam­i­lie aufzunehmen, bringt sich­er viele Fra­gen mit sich.

Wir haben für Sie auf den nach­fol­gen­den Seit­en alle wichti­gen Infor­ma­tio­nen zum Ablauf, zu den Kosten und weit­eren Ser­vice-The­men zusam­men gefasst.

Egal woher Sie einen Hund adop­tieren, prüfen Sie nur genau, ob der Vere­in oder die Organ­i­sa­tion sauber arbeit­et, die Hunde vor Aus­reise vernün­ftig medi­zinisch betreut wer­den, kas­tri­ert (Welpen ausgenom­men) und geimpft sind, Welpen nicht vor der 16. Lebenswoche ver­mit­telt wer­den, die Trans­porte offiziell gemeldet sind und die Kom­mu­nika­tion mit Ihnen trans­par­ent erfol­gt. Auch sollte immer eine Vorkon­trolle vor ein­er Adop­tion stat­tfind­en und ein schriftlich­er Ver­trag mit Ihnen als Adop­tan­ten selb­stver­ständlich sein.